Dair al-Berscha

-NA-,
Dair al-Berscha Dair al-Berscha is one of the popular Religious Place of Worship located in ,-NA- listed under Region in -NA- , Historical Place in -NA- , Religious Place of Worship in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Dair al-Berscha

Dair al-Berscha, auch Deir el-Bersche oder Dayr al-Barsha, ist ein Dorf auf dem östlichen Nilufer südlich von Scheich Abade . Dair al-Berscha liegt im Markaz Mallawi im Gouvernement al-Minya, beim Zensus 2006 wurden 14.719 Einwohner gezählt.An der Grenze zur Ostwüste befindet sich eine ausgedehnte antike Nekropole.Grabungsgeschichte1891–1892 kopierte Percy E. Newberry die Dekoration der damals zugänglichen Gräber. Später führten A. Bey Kamal und G. Daressy Grabungen in Deir el-Bersche durch. 1915 entdeckte George A. Reisner das Grab des Gaufürsten Djehutinacht. Seit 1988 führt die Katholieke Universiteit Leuven (Belgien) unter der Leitung von Harco Willems Grabungen in Dair el-Berscha durch.GeschichteWährend des Alten und Mittleren Reiches war Dair al-Berscha die Nekropole der antiken Stadt Hermopolis Magna (al-Aschmunein), obwohl es zehn Kilometer östlich der Stadt auf der anderen Seite des Nilufers lag. Im Mittleren Reich legten sich Gaufürsten große Felsgräber an. Diese Sitte wurde wohl wie in Qau el-Kebir unter Sesostris III. oder Amenemhet III. aufgegeben.Später ließen sich die Bewohner von Hermopolis Magna in der Stadt selbst sowie in Tuna el-Gebel bestatten. In griechisch-römischer Zeit wurde die Nekropole wiederverwendet. In christlicher Zeit gab es mehrere Klöster in den nahen Tälern wie beispielsweise die Kirche von Deir Abu Hinnis.

Map of Dair al-Berscha